Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
In diesem Tutorial zeigt Achim Dunker, wie Fotografen Standard-Lichtsets für Portrait-Filmaufnahmen mit der DSLR bauen können. Dies demonstriert er anhand von zwei unterschiedlichen Situationen.
Einer der letzten Feinschliffe nach dem Freistellen. Karsten Franke zeigt, wie man Farbabweichungen dem neuen Hintergrund angleicht.
Preiswerte und einfache Bauanleitung für einen Aufnahmetisch.
Pavel Kaplun zeigt in diesem Photoshop Tutorial, wie freigestellte Kanten individuell verwischt werden können, so das sich das freigestellte Objekt glaubhaft in eine Collage, bzw. ein Photoshop Composing einfügen würde.
Wird für eine Produktfotografie eine Spiegelung gewünscht, verwendet Eberhard Schuy oft den Trick, dass er ein zweites identisches Objekt auf dem Kopf stehend fotografiert. In diesem Photoshop Tutorial zeigt euch Eberhard Schuy, wie man diese fotografierte Spiegelung optimiert.
In diesem Film stellt Ralph Man wieder die Arbeitsweise eines Meisters der Fotografie vor. Dieses Mal geht es um Richard Avedon.
Was Camera Raw für Photoshop ist, ist Develop Persona für Affinity Photo. In diesem und dem nächsten Film zu Affinity Photo stellt euch Marianne Deiters das Entwicklungstool für RAW-Dateien der Photoshop-Alternative vor.
In diesem Teil der Bildcomposingreihe von Video2Brain mit Calvin Hollywood wird eine geeignete Wand ins Bild eingefügt. Calvin war am Karlsruher Flughafen und hat eine schöne rostige Wand für seine gewünschte industrielle Location gefunden.
Martin Krolop bietet uns einen Einblick in die Entstehung eines groß angelegten Composings und lässt uns bei seiner Arbeit mit Photoshop über die Schulter schauen. Teil 2 von 5.
Im Internet wird man in erster Linie durch Google und seine Bildersuche gefunden. In diesem Tutorial zeigt euch Martin Krolop, wie ihr eure Bilder für Google optimieren könnt.