Es gibt keine passende FotoTV Seite zu dieser URL.

    dürfen hierbei nicht identisch sein, sondern müssen ganz leicht, im Bereich von Pixelbruchteilen ... , voneinander abweichen. Das Prinzip des Superresolution-Verfahrens   Wir haben dies im Experiment erzielt ... jedes Mal neu fokussiert haben – das bringt bereits zuverlässig eine Verschiebung im Bereich von ...

     
    06.02.2015
    Oliver Rausch zaubert eine Marlene Dietrich

    Wir waren wieder bei Oliver Rausch in der Fotoschule-Koeln zu Gast. Dieses Mal zeigt er das hochfrontale Licht, das auch Marlene Dietrich Licht genannt wird. 

    4.676365
    0 h 15 m28 s
    07.08.2009

    nicht exakt kennt, sollte man auf jeden Fall in Raw fotografieren – nur so hält man sich auch im ... Nachhinein noch alle Möglichkeiten offen. Der restliche Ablauf ist dann Standard und reicht im Beispiel von ... Filme zum Thema Blitzen findet Ihr auch hier:         gockel's blog Tutorial Studiotechnik ...

     
    11.02.2015
    Martin Krolop schießt scharf

    Martin Krolopwartet in diesem Beitrag mit einem Blitz- und Waffenarsenal auf, wie man es selbst von ihm noch nicht gesehen hat. Die Bildidee ist, das ein schwer bewaffnetes Swatteam einen Drogendeal unterbricht und es zu einer Schiesserei zwischen Gangstern und Polizisten kommt.

    3.837605
    0 h 11 m59 s
    25.06.2010

    Im ersten Teil meiner Flash Bouncing Serie habt Ihr gesehen, wie Ihr auch mit einem auf die Kamera ... Wand, die Position des Motivs im Bild bis hin zu der Art der TTL-Blitzbelichtungsmessung. Bei der Wahl ... eigenen Blitz-Kamera-Kombi, damit Ihr abschätzen könnt, wie die FEC reagiert und wieviel FEC denn im ...

     
    27.04.2015

    und haben uns dort bereits im Vorfeld umgesehen und dann eine Bildidee entworfen, die wir dort ... bislang noch nie im Stich gelassen. Auch müssen wir nicht alle vorhandenen Objektive zum Set mitnehmen ... Regel mit unseren Lichtelementen im freien Feld und der Landschaft arbeiten und nicht immer einen fixen ...

     
    06.10.2015

    meine Kunden oder mein Portfolio entsteht normalerweise im Laufe weniger Stunden und ist auf einen ... der Aufnahmen fotografiere ich das Model im üblichen „Striptease-Modus“. Allerdings achte ich darauf ... ) funktioniert dieser Ansatz, wenn Ihr on location arbeitet! Im Studio gestaltet es sich eher schwierig. Eine ...

     
    28.09.2015
    Eine Einführung mit Martin Krolop

    Martin Krolop verschafft uns in diesem Einführungsfilm zum Thema entfesselt Blitzen einen Überblick über Möglichkeiten und Verwendungen der Methode.

    4.378585
    0 h 15 m37 s
    08.08.2008
    Kugelpanoramatechnik mit Tom! Striewisch

    Tom! Striewisch ist Experte für die Panoramafotografie. Einen Film mit ihm über das Kugelpanorama konntet ihr bereits auf FotoTV sehen. Heute geht es um Feinheiten in der Aufnahmetechnik. -Präsentiert in H.264-

    4.29054
    0 h 17 m44 s
    06.03.2009

    . Nach Erwerb sogenannter 'Credits' lassen sich selektiv Kurse, Tutorials und Künstlerportraits ... technologische Aspekte der Fotografie im Fokus stehen und in Expertengesprächen neuartige Produkte vorgestellt ...

     
    02.12.2011

Seiten