Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
, “farbig” ist im Frühling kein Problem, denn hier steht eine Vielzahl an Blüten zur Verfügung. Um mehr ... Verbindung mit Wassertropfen (Frische), welche das Sonnenlicht (Wärme) reflektieren. Durch die Unschärfe im ... Hintergrund werden die Tautropfen zu verschiedenfarbigen Lichtbällen. Einen geringen Schärfenverlauf bekommt ...
Obwohl der Medienmanager Adobe Bridge bei Photoshop im Lieferumfang enthalten ist, wird er nicht oft genutzt, und wenn dann meist nur ansatzweise. Um dies zu ändern, gibt Euch Karsten Franke in diesem ersten Film einen kurzen Überblick über das Programm.
In diesem letzten Video des Kapitels lernt Ihr von Pavel Kaplun, wie Ihr die Farbgebung im Bild gestaltet und so die Atmosphäre bestimmt.
In diesem Beitrag macht Martin Krolop spannende und aussergewöhnliche Verkaufsfotos eines Autos mit sehr einfachen Mitteln.
In diesem Photoshop Kurs zeigt Martin Krolop wie man mit verschiedenen Tools, wie etwa Skalieren und Verflüssigen, der Natur auf die Sprünge helfen und Körperformen nach eigenen Vorstellungen modifizieren kann.
Bilder, die man im Internet zeigen möchte, speichert man am besten über den Dialog "Für Web und Geräte speichern". Pavel Kaplun erklärt die Möglichkeiten.
Alufolie zusammengeknüllt, wieder auseinander gezogen und im Hintergrund drapiert. Ich habe kein ... Pralinen für den ursprünglich geplanten Zweck verwendet – ich habe sie vernascht. Im nächsten Schritt habe ... mir also eine neue Packung gekauft hatte, wurde es ein wenig stressig im Studio. Was hilft da besser ...
erlangtes Wissen im Anschluss überprüfen könnt. Klickt einfach auf der Kursseite auf den blauen Banner, um ... Filmen alles Wissenswerte zu Photoshop. Neben 12 Tutorials gibt es vier längere Sendungen, in denen ... abspeichern ("Kurs merken", oben rechts neben dem Titel), um sie auf der Startseite im Bereich ...
Zweite Folge der kleinen Reihe zur Bildausgabe in Photoshop mit Uwe Johannsen. In diesem Film geht es um das Speichern und Exportieren von Fotos.
Maike Jarsetz zeigt in diesem Video den Umgang mit Alben und Ordnern in Lightroom CC, die für die Bildorganisation innerhalb der Software eine große Rolle spielen.