Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
internationale Standard ist und mit der unsere Fotografen gerade im letzten Jahr schon viel mit gearbeitet haben ... Bildideen spricht, sondern über eure! Ihr könnt im Vorfeld ein Bild einreichen und er sucht dann die ... www.fototv.de/ein-abend-mit wird kurz vor Beginn der Link zum Meeting hinterlegt, auf den man klicken muss. Im Browser öffnet ...
Maike Jarsetz zeigt in diesem Film, wie man einzelne Bilder und ganze Alben für andere Personen in Lightroom CC freigeben kann.
In einem kleinen Exkurs zur Farbenlehre, zeigt euch Michael die Einstellungsmöglichkeiten der Punktkurven einzelner Farbkanäle in Lightroom und demonstriert an einem Beispielbild, wie er mit Hilfe der Kurven den Bildlook einer Crossentwicklung erhält.
FotoTV. war mit Serdar Ugurlu und Christian Bothner an der portugiesischen Küste und hat dort einige Tutorials zur Landschaftsfotografie mit ihnen gedreht. In der kleinen Ortschaft Azenhas do Mar gibt es ein kleines Gezeitenbecken, welches uns in diesem Film als Location dient.
Im vierten und letzten Teil der kleinen Dodge & Burn Reihe mit Kate Breuer geht es um die Portraitretusche.
, aber ein paar Tücken offenbaren sich im Detail. Es gab in der Abschlussrunde die Bitte, dass die ... sofort im Meeting zu aktivieren. Wenn man hier also erst einmal abgelehnt hat, muss man in den ... bei Zoom setzen. Wenn ihr einen kleines Tutorial über die Verwendung von Zoom ansehen wollt, ist ...
Ostkreuz wurde 1990 von 7 Fotografen mit dem Ziel ins Leben gerufen, eine fotografengeführte Agentur zu gründen. Wir haben uns die Räumlichkeiten der Agentur Ostkreuz mal etwas genauer unter die Lupe genommen und einige der Fotografen über ihre Arbeit dort erzählen lassen.
Karsten Franke zeigt an einem Beispiel wie man Rötungen im Hautton entfernt. Eine absolut klassische Litho-Methode zur Angleichung fleckiger Haut und die Erzeugung eines frischeren Hauttones.
Mit guten Aufnahmen im Kasten führt euch Martin Krolop in die Postproduktion mit Lightroom. Das klassische Fotografentool vermag auch Videos zu verwalten und nachzuentwickeln.
George Barr stellt Euch einige Bild vor und veranschaulicht anhand einer bildgestalterischen Analyse, was gute Bilder ausmacht.