Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
In diesem Lightroom Tutorial geht Michael Müller auf Wunsch einiger Zuschauer noch einmal auf den Ansichtsmodus ein.
Bernhard Rauscher hat Euch die Kreativtechnik der Reduktion vorgestellt, bei der man sich auf ganz bestimmte Bildinhalte beschränkt. Die Addition ist das Gegenstück dieser Technik und kann banalen Motiven eine persönliche Note verleihen.
In diesem Kurs wird es düster-kreativ! Von einem einfachen Portrait zu einem schaurig-düsteres Porzellan-Zombie-Composing in fünf Teilen.
Neunteiliger Kurs zum Arbeiten mit einem Grafiktablett, präsentiert von Marianne Deiters.
Photoshop CC bietet diverse Funktionen zur Eliminierung von objektivbedingten Bildfehlern. Uwe Johannsen erklärt die Wichtigsten.
Michael Müller zeigt in diesem Film, wie man den Festplatten-Veröffentlichungsdienst einrichtet.
In diesem Kurs geben wir euch mit sieben Filmen einen spannenden Einblick in die Grundlagen der Präsentationssoftware von m.objects.
In diesem Tutorial geht es weiter mit dem kreativen Arbeiten in Lightroom. Michael Müller hat dafür eine Landschaftsaufnahme, die er mit euch bearbeiten möchte, ins Entwickler-Modul geladen.
Der belgische Aktfotograf Pascal Baetens gibt euch in dieser Serie in insgesamt 15 Teilen zahlreiche Tipps und Inspirationen für die Aktfotografie Outdoor.