Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
In diesem Tutorial gibt euch Felix Rachor weitere Tipps anhand von seinem eigenen Capture One Workflow - z.B. Layouts & Copy mit Overlays und der Watermark Funktion überprüfen oder Bilder schnell bereitstellen.
Wird eine Lichtquelle hinter einem Model platziert, so entsteht ein spezieller Effekt – rote, leuchtende Ohren. Stefan Kohler zeigt euch in diesem Beitrag, wie man diesen, meist ungewollten Effekt, ganz einfach in Photoshop beheben kann.
In diesem Tutorial zeigt Eberhard Schuy, wie er das Licht aus der selben Richtung kommen lassen kann, in die auch der Schatten des Objektes fallen soll.
Im Oktober hat Adobe eine neue Photoshop Version veröffentlicht. In diesem Video stellt Uwe Johannsen die wichtigsten Änderungen des Updates vor.
Hier ist ein weiterer Teil unserer HDR-Reihe mit Dieter Bethke, der aber mit HDR im eigentlichen Sinne nichts zu tun hat. Vielmehr zeigt euch Dieter Bethke, wie man ein typisches Fotografenproblem mit Hilfe von Photomatix beheben kann. Es geht dabei um das Bildrauschen.
In diesem Lightroom Tutorial zeigt Euch Sebastian Ried einige weitere Tricks und Kniffe zum Thema Web-Module und Webgalerien.
In diesem Photoshop Tutorial zeigt Calvin Hollywood zwei Wege die Haut zu blassen ohne dass die Rottöne verloren gehen.
Dieses Lightroom Tutorial mit Michael Müller beschäftigt sich mit den Einstellungen der Vorher-Nachher-Ansicht in Lightroom 4.
In diesem FotoTV-Fotokurs erklärt Euch Benjamin Jaworskyj, was ein Bokeh ist und zeigt, wie er ein Bokeh umsetzt.
In diesem kleinen Tutorial erklärt Martin Krolop die Nutzung des C- oder Custom Modus, der an vielen Kameras zu finden ist.