Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
In diesem zehnteiligen Kurs von Raw-Exchange will euch Stefan Kohler zeigen, wie Ihr Farbprobleme bei der Bildbearbeitung erkennen und vermeiden könnt.
In diesem Raw-Exchange-Kurs zeigt euch Stefan Kohler in insgesamt acht Folgen effizientere Ansätze in Sachen Bildretusche.
In dieser Serie gibt euch Stefan Schäfer eine Einführung in die beliebte Bildbearbeitungssoftware Nik Collection.
Im zweiten Teil unserer WordPress Tutorial-Reihe zeigt euch unser Experte Jeremy Weimann, wie man ein gekauftes Theme installiert und richtig einrichtet.
Heute zeigt euch Peter van Bohemen, wie ihr die Bilder des Hexagonshootings bearbeitet und zusammenfügt. Die Dateien werden in Photoshop erst richtig zum Hingucker, denn die wechselnden Motive verleihen dem Bild einen unverwechselbaren Charakter.
Thomas Pöhler zeigt in dieser Serie, wie man Photoshop auf seine eigenen Bedürfnisse optimieren kann, um das Beste aus seinem Bildbearbeitungsworkflow zu erhalten.
Maike Jarsetz geht in dieser Serie auf den Bearbeitungsworkflow von Architekturaufnahmen ein. Sie zeigt die gängigen Techniken anhand Lightroom Classic bzw. Camera Raw und in Photoshop.
Der dritte Kurs in Sachen Photoshop-Grundlagen behandelt bereits Themen, die selbst manchem fortgeschrittenen Photoshop-Nutzer oder -Nutzerin noch nicht so geläufig sein dürften.
In diesem Retusche-Workflow mit Stefan Kohler geht es um die Bearbeitung von Portraits, die unter farbigem Licht entstanden sind.
Wer hat es nicht schon einmal gemacht? Man bewegt im Raw Converter so lange die verschiedenen Regler, bis einem das Bild so einigermaßen gefällt. In diesem Kurs wollen wir euch den nächsten Schritt in der Bildbearbeitung vermitteln.