Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
In diesem Lightroom Tutorial zeigt Fördy, welche effizienten Wege es gibt, die Fotos auszuwählen, zu bewerten und abzulehnen.
Foto. Sie lassen sich aber mit vielen Programmen lesen und auch auf Fotoseiten im Netz nutzen. Alle ... weiter, wandern die Text-Angaben gleich mit zum Empfänger. Das ist ein großer Vorteil gegenüber ... eignen sich für gezielte Suchen im eigenen Bildarchiv. Das geht mit jedem IPTC-tauglichen Programm, also ...
Lasse Behnke zeigt Euch in diesem Video, wie Ihr aus einem aktuelles Foto eine historische Aufnahme machen könnt.
Eberhard Schuy zeigt Euch in diesem Tutorial, wie er eine Sachaufnahme von einer Zündkerze macht. Dazu beschreibt er das aufgebaute Set mit Untergrund, Licht, Reflektoren und Kamera.
In diesem Lightroom 4 Tutorial zeigt euch Michael Müller, wie man eine Webgalerie erstellen kann.
Lightroom besitzt hierfür diverse Vorgaben, mit denen sich Flash- oder HTML-Galerien bauen lassen.
Mit diesem Film starten wir eine Serie mit Adobe Photoshop CS5 Tutorials, die sich vorwiegend an Einsteiger richten. Pavel Kaplun ist der Trainer dieser Reihe. In dieser ersten Foge geht es um den Arbeitsbereich in Photoshop.
Uwe Johannsen erklärt in diesem Photoshop CC Grundlagen Tutorial die Funktionsweise der verschiedenen Ebenenfüllmethoden und zeigt, welche Anwendungsbeispiele es für die einzelnen Modi gibt.
Nach dem Erstellen des Moodboards geht Felix in diesem Teil seiner Workflow Reihe das Styling und Fitting an.
In dieser Folge der Serie rund ums Fotografieren von Stadtlandschaften hat sich Stefan Schäfer ein etwas kniffliges Motiv bei Nacht ausgesucht.
Maike Jarsetz zeigt euch in diesem Film, wie das Zusammenspiel zwischen von Lightroom und Photoshop richtig funktioniert. Denn ihr könnt ganz leicht eure Bilddatei an Photoshop übergeben und diese dort bearbeiten.