Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
Das hier ist der Film "Bert Stephanis Lichtkurs 6: Beautylicht" in der englischen Original-Version. Eine Version mit deutscher Übersetzung ist hier zu finden.
Das hier ist der Film "Bert Stephanis Lichtkurs 5: Hintergrund" in der englischen Original-Version. Eine Version mit deutscher Übersetzung ist hier zu finden.
Das hier ist der Film "Bert Stephanis Lichtkurs 4: Reflektoren" in der englischen Original-Version. Eine Version mit deutscher Übersetzung ist hier zu finden.
Maike Jarsetz zeigt euch, wie ihr ganz einfach komplette Alben über die mobile Lightroom App freigeben könnt und welche Optionen ihr dabei habt. Sie erklärt euch auch, welche Vorteile es mit sich bringt und was für Möglichkeiten es gibt.
Fotografin Janine Wienick erklärt euch in diesem Teil unserer Serie "Next Level Kindergartenfotografie", wie sie ihre Bildbearbeitung meistert.
"Wir wollten ein Tutorial machen, das keine Fragen zur Brotfotografie offen lässt". Das war das Ziel, was wir mit diesem Zweiteiler zum Thema Produktfotografie von Brot hatten.
Nachdem euch Marianne Deiters in der ersten Folge der Reihe die Benutzeroberfläche von Affinity Photo vorgestellt hat, geht es in dieser Folge noch ein weiteres Mal um softwarespezifische Themen, bevor ab der nächsten Folge endlich erste Bilder bearbeitet werden.
Innenarchitekt und Fotograf Christian Wadsack zeigt im vierten Film der Tutorial-Serie "Innenarchitektur", wie man einen Raum in unterschiedlichen Höhen ablichtet und die beste auswählt.
Nachdem euch Uwe Johannsen in den ersten Teilen die Funktionsweise der Photoshop-Pinsel erklärt hat, geht es nun darum, das Gelernte zu nutzen.
fotografiert, zeige ich auch in einem kleinen Tutorial auf der CD ‚ Perfekte Portraits mit einfachen Mitteln ... eher wie ein Reportage- oder Paparazzifoto. Ich erinnere mich an das Interview mit Sante D´Orazio, in ... Großformatkamera aufgebaut hat und dann danebenstand und mit den zu Portraitierenden gesprochen hat. Irgendwann hat ...