Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
Gelegentlich hat man Architekturmotive aus so besonderen Standpunkten fotografiert, dass diese anschließend im Bild stark verzehrt wiedergegeben werden. Maike Jarsetz zeigt euch in diesem Film, wie ihr solche extremen Perspektiven zu einem gewissen Maße in Photoshop korrigieren könnt.
Unser InDesign-Fotobuch soll bekanntlich den Look eines Reisemagazins erhalten, welches neben den Reisefotos auch ausgiebige Textpassagen beinhaltet. Marianne Deiters zeigt in diesem Video, den Umgang mit Text in InDesign.
In der neuen Lightroom Version CC bzw. 6 wurde der Verlaufsfilter mit einer neuen Funktion ausgestattet. Ab sofort lassen sich die Verläufe mit Hilfe des Korrekturpinsels maskieren.
Philip Reichwein bearbeitet die Fotos, die ihm FotoTV.Zuschauer zuvor geschickt haben.
Stefan Rasch zeigt in diesem Photoshop Tutorial, wie es mit geringstem Aufwand möglich ist, einen Scheinwerferspot zu erzeugen.
FotoTV. war mit Serdar Ugurlu und Christian Bothner an der portugiesischen Küste und hat dort einige Tutorials zur Landschaftsfotografie mit ihnen gedreht. Hier seht Ihr den 2.Teil ihrer Reportage.
Ob Luminanzrauschen, oder Farbrauschen - Uwe Johannsen geht den Bildstörungen mit Photoshop CC an den Kragen.
Johannsen. Billig ist das Vergnügen, mit Photoshop zu arbeiten, jedoch nicht, immerhin sind nach aktuellem ... Anwender ganz glücklich mit dem Gedanken, sein Bildbearbeitungsprogramm lediglich mieten zu können ... professionelle Fähigkeiten verfügen. So findet sich beispielsweise mit LightZone eine alternative ...
Stefan Kohler zeigt euch dieses Mal, wie ihr nachträglich "Bikinistreifen" mit Photoshop entfernen könnt.
Das hier ist der Film "Bert Stephanis Lichtkurs 7: LEDs" in der englischen Original-Version. Eine Version mit deutscher Übersetzung ist hier zu finden.