Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
In Adobe Photoshop Lightroom arbeitet man mit Katalogen. Was genau ein Katalog ist, erklärt Michael Müller in diesem Tutorial.
In diesem Tutorial zeigt Martin Krolop die Vor- und Nachteile bei der Verwendung von Aufsteckblitzen mit Beauty-Dish Vorsatz.
Stefan Schäfer zeigt euch in diesem Luminar-Tutorial, wie ihr in Lumniar 4 das Bildrauschen minimieren könnt, ohne dass die Details im Bild verloren gehen.
In diesem Beitrag geht es um den Adobe Lens Profile Creator, mit dem die eigene Kamera und Objektive so kalibriert werden können, dass Verzerrungen und Farbsäume verhindert werden.
Brillenreflektionen können in einem Shooting mit Brillenträgern schnell passieren. Stefan Kohler zeigt euch in diesem Film, wie man die Reflektionen im Brillenglas in Photoshop retuschieren kann.
In Teil sieben unserer Tutorial-Reihe "Innenräume fotografieren", zeigt Innenarchitekt und Fotograf Christian Wadsack, wie mithilfe von Lichtsetzung und ein wenig Inszenierung, sich Räume verwandeln können.
Stefan Schäfer nimmt euch wieder mit auf seinen Städtetrip nach Dubai. In dieser Folge soll es um das Finden von Kompositionen gehen, wenn es darum geht, Architektur und Häuserschluchten zu fotografieren.
Mit diesem Film startet das zweite Kapitel des Lightroom Kompendiums mit Michael Müller. In diesem und den folgenden Tutorials wird das Bibliothek-Modul unter die Lupe genommen.
Einfache Raumcollagen kann man mit etwas Erfahrung in wenigen Minuten schaffen. Pavel Kaplun zeigt an einem Beispiel, wie es geht.
In diesem Photoshop-Tutorial zeigt Euch Calvin Hollywood, wie man mit wenigen Klicks Augen korrigieren kann.