Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
Werdet Photoshop-fit in 30 Tagen! Wir haben mit Stefan Kohler ein Projekt mit dem Titel Photoshop.Now aufgesetzt, welches euch innerhalb eines Monats zu einem fortgeschrittenen Photoshop-Anwender machen soll.
Uwe Johannsen stellt in diesem Photoshop Tutorial eine Funktion vor, die im letzten Jahr mit einem Update hinzugekommen ist.
Welche Bilder eignen sich dafür, in Schwarz-Weiß bearbeitet zu werden? Auf diese Frage will Maike Jarsetz in Teil 2 ihrer neuen Serie eingehen.
Ab dieser Folge von Photoshop.Now geht es weiter mit der Bearbeitung von Portraits. Stefan Kohler stellt euch die Technik Dodge & Burn vor.
Fokusschiene, macht eine Aufnahmereihe mit wanderndem Fokus und übergibt das an Helicon Focus. Fertig! Das habe ... , Kamerastativ, Fokusschiene (Amazon: Begriffe Fokus Schiene) Und so habe ich das einmal mit einer besonders ... Bereich, den meine Fokusschiene abdeckt. Im letzten Test habe ich dann auch einmal die komplette Szene mit ...
Lightroom Classic CC und Lightroom CC erhältlich ist, gibt es zahlreiche Anwender, die noch mit der letzten ... Programms, macht euch fit für den Umgang mit Katalogen, Bildimport,-auswahl und-entwicklung und gibt Tipps ... : Einsteiger Mit diesem Kurs gelingt euch der schnelle Einstieg in Lightroom 6/CC. Fördy erklärt zunächst die ...
In diesem Tutorial zeigt Benjamin Jawoskyj, wie er mit Hilfe des manuellen Weißabgleichs Farbeffekte mit der Kamera erzeugt.
Bei vielen Architekturaufnahmen liegt es am Kontrast, dass diese für den Betrachter wirken. Maike Jarsetz zeigt euch in diesem Video, wie in Lightroom am besten mit den Kontrasten, Details und Strukturen verfahren wird.
Verdeckter Akt - eine von sehr vielen Techniken, um in der natürlichen Aktfotografie das Kopfkino zu wecken. Im Rahmen unserer neuen Serie mit Andreas Jorns haben wir daher dem Wecken von Fantasien einen eigenen Zweiteiler gewidmet.
Heute gibt es passend zum Zeitgeist einmal ein veganes Gericht: Spaghetti mit Austernpilzen und ... Röstzwiebeln. Beleuchtet ist die Geschichte mit drei preiswerten LED-Panels. Canon EOS 5DMk III mit EF 50 f/1.2 ... zumindest auf kurze Distanz weiches Licht, aber es geht noch weicher. Mit einer Leuchtkastenfolie davor ...