Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
In diesem Photoshop-Tutorial von Olaf Giermann von “DOCMA” dreht sich alles um das Prinzip des Malens entlang von Pfaden.
. FotoTV. übernahm vor einiger Zeit die Tutorials von Stefan Kohler und veröffentlicht sie seitdem immer ... Gesicht in einem Portrait mit Porzellansprüngen versehen wurde, um auf diese Weise einen ... Portraitaufnahme, die Stefan in den insgesamt 5 Folgen retuschieren will. Thema sind dieses Mal Portraits mit ...
In diesem Video zeigt Maike Jarsetz, wie ihr eure Archtikturfotos in Lightroom Classic direkt mit einer vordefinierten Standardentwicklung öffnen könnt, um so die ersten grundlegenden Bearbeitungsschritte einzusparen
Marianne Deiters zeigt euch in diesem Photoshop-Tutorial, wie ihr in euren Bildern nachträglich Dampfschwaden hinzufügen könnt.
Maike Jarsetz stellt euch in diesem Film einen beispielhaften Workflow für die Schwarz-Weiß-Bearbeitung eines Landschaftsbildes vor.
In dieser zweiten Folge der Serie mit Stephan Kohler zur Effizienz in der Retusche werden zwei beliebte Methoden in der Retusche betrachtet. Das wäre die Frequenztrennung und das Healing.
Mit seiner Arbeit "BERLIN NOIR" war der Streetfotograf Miron Zownir an der Ausstellung: "Berlin: 1945 - 2000", kuratiert von Candice M. Hamelin beteiligt.
In der dritten Folge der neuen Serie mit Maike Jarsetz wird euch gezeigt, wie die typischen Schritte einer Konvertierung eines Bildes nach Schwarz-Weiß aussehen.
In dieser Folge der Serie mit Stefan Kohler geht es um die Looks und das liebe Geld. Looks und Presets sind in den Jahren immer mehr in Mode gekommen. Sie versprechen per Knopfdruck ein nahezu fertig bearbeitetes Bild.
In diesem Film stellt Ralph Man wieder die Arbeitsweise eines Meisters der Fotografie vor. Dieses Mal geht es um Richard Avedon.