Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
Nachdem Euch Marianne Deiters im ersten Teil eine Einführung zu InDesign gegeben hat, geht es ab dieser Folge an die praktische Umsetzung. In mehrern Teilen erstellt Sie eine Klappkarte, welche für diverse Zwecke verwendet werden kann.
In diesem kleinen Tutorial erklärt Martin Krolop die Nutzung des C- oder Custom Modus, der an vielen Kameras zu finden ist.
In Folge 3 habt ihr gesehen, was man alles mit einem Landschaftsbild in Capture One anstellen kann. In diesem Film zeigt euch Stefan Kohler nun den Bearbeitungsworkflow bei einer Portraitfotografie.
Wie man eine neue Arbeitsfläche erstellen kann und was es dabei alles zu beachten gibt, zeigt Euch Pavel Kaplun in diesem Einsteiger-Tutorial.
Marianne Deiters zeigt Euch, wir Ihr Bilder in InDesign einfügen und richtig platzieren könnt.
blog Tutorial Bildideen Portraitfotografie Peoplefotografie Fashionfotografie + weiterlesen „Mit Essen ... Coffee & Noodles – Alles steht Kopf „Mit Essen spielt man nicht“- aber sind es nicht gerade ... die verbotenen Dinge, die das Leben interessant machen? So kam ich zusammen mit meiner Visagistin ...
In diesem Photoshoptutorial zeigt Pavel Kaplun, wie man mit einfachen Mitteln in Photoshop einen Hipstamaticlook erzeugen kann.
Am Mittwoch, den 15.05.2019 um 21 Uhr findet hier die erste Capture One.Now Livesendung mit Stefan Kohler statt.
Bert Stephani weiß gewöhnliches Licht innovativ einzusetzen. Im Laufe seines Lichtkurses kommen verschiedenste Lichtquellen zum Einsatz, von Blitzen über Leuchtstofflampen bis zu LEDs.
Andreas Kowacsik stellt seinen Lightroom Workflow in der Hochzeitsfotografie vor.