Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
In diesem Photoshop Tutorial nimmt sich Pavel Kaplun wieder einmal der digitalen Nachbearbeitung von Produktfotos an.
In diesem Tutorial zeigt Sebastian Ried, wie man im Drucken-Modul von Lightroom 3 eine Collage erstellen kann.
Damit ein frisch erworbenes Grafiktablett mit den installierten Programmen harmoniert, muss dieses zunächst noch konfiguriert werden. Am Beispiel eines Tabletts der Firma Wacom und deren Software, dem Wacom Desktop Center, stellt Euch Marianne Deiters den Konfigurationsvorgang vor.
Stephen Petrat und Model Lara stellen euch den Continuous Focus vor, mit dem sich bewegende Motive dauerhaft fokussieren lassen.
In einer dreiteiligen Reihe bringt euch Heike Skamper die Tiny People Fotografie näher. In dieser ersten Folge geht es um das benötigte Equipment.
Werdet mit Photoshop zum Zahnarzt und korrigiert die Zähne eures Models. Es tut auch nicht weh, wie Stefan Kohler zeigt.
In diesem Tutorial aus unserer Schwarzweiss Langzeitbelichtungs Serie, stellt Joel Tjintjelaar die ISGM Technik vor (Iterative Selective Gradient Masking, bzw. wiederholte selektive Verlaufsmaskierung).
Eine kleine Zugabe zu unserer Photoshop.Now Serie mit Stefan Kohler. In einer der letzten Sendungen hat er euch von einer Photoshop Aktion erzählt, die er euch mit diesem Film zur Verfügung stellt.
Aufmerksame Zuschauer von Eberhard Schuy und seinen Tutorials zu Stillife- und Objektfotografie wissen, dass glänzende Oberflächen nicht direkt mit einer Lichtquelle angestrahlt werden sollten, sondern dass hierbei das Licht eingespiegelt werden soll.
Im zweiten Lightroom Tutorial führt Euch Karsten Franke in die Ordnungsstruktur von Adobe Photoshop Lightroom ein.