Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
Joel Tjintjelaar zeigt seinen Workflow für die Bildbearbeitung einer Seelandschaft.
Mittels Farbkanäle soll eine Kuh von der Weide freigestellt werden, um sie auf eine andere Weide stellen zu können. Da RGB in diesem Fall nicht funktioniert, wechselt Uli Staiger den Farbmodus auf "Lab".
Masken und Auswahlen in Photoshop sind Joel Tjintjelaars Mittel zu seinen spektakulären Arbeiten. Präzision und Sorgfalt sind nötig für professionelle Ergebnisse.
Calvins Nachbearbeitung geht in die letzte Runde. An Kais Elvis-Portrait verdeutlicht er seinen Workflow und einzelne Techniken.
Im zweiten Teil der Elvis Bildbearbeitung führt Calvin Hollywood zunächst grundelegende Retuschen durch.
Matthias Schwaighofer stellt Euch in diesem Film eine neue Photoshop CC Funktion vor, die sich momentan noch im Beta-Status befindet.
Joel Tjintjelaar gewährt Einblick in den selektiven Prozess seiner Nachbearbeitung.
Bereits vor einiger Zeit ist von der Photoshop-Alternative Affinity Photo ein Update mit der Versionsnummer 1.7 veröffentlicht worden. Grund genug für Rüdiger Schestag, in einem Video alle wichtigen Neuerungen vorzustellen.
Matthias Schwaighofer zeigt euch die Vorteile von Presets direkt in der RAW-Entwicklung. So beschleunigt man seinen Workflow und sammelt nebenbei nützliche Vorgaben zur späteren Verwendung.
Adobe hat gerade eine neue Version von Lightroom veröffentlicht. Diese wird es einmal als monatliches Abomodell (Lightroom CC) aber auch in einer herkömmlichen Kaufversion in Form von Lightroom 6 geben. In diesem Video stellt euch Martin Krolop die neuen Features der Software vor.