Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
Nachdem im ersten Teil gezeigt wurde wie sich Freund/Freundin sexy zu hause fotografieren lassen, zeigt Martin wie er in Lightroom das Ergebnis noch optimiert und seinen Vorstellungen anpasst.
Frank Werner von "extreme visual media" bringt in diesem Beitrag dem Zuschauer das Tethered Shooting näher. Beim Tethered Shooting ist die Kamera direkt mit dem Rechner verbunden und zeigt die Bilder auf diesem an.
Wie gut kann ein üblicher Flachbettscanner mit Profigeräten mithalten? Bojan Radojkovic empfiehlt Einstellungen und genaues Vorgehen beim Scannen schwarz-weißer Negative.
FotoTV Lightroom CC Lightroom Tutorials + weiterlesen Gestern gestartet ist eine neue Serie zu Lightroom ... Gestern gestartet ist eine neue Serie zu Lightroom, für die wir Maike Jarsetz verpflichten konnten ... gibt es nicht nur ein Programm des RAW-Konverters von Adobe, sondern mehrere Apps sowie verschiedene ...
. Filmen: heiconeumeyer's blog Tutorial Photoshop CS5 Grundlagen Photoshop Basics Photoshop ... Tutorial Photoshop Techniken Photoshop CS5 Grundlagen + weiterlesen In unserer Smartobjekte-Serie habt Ihr ... ein anderes Objekt ersetzen. Die neue Ebene nimmt dann sofort die passende Größe und Verzerrung an ...
Diesmal nimmt sich Martin Krolop der High-Key Portraitfotografie an.
Anhand von zwei Lichtsettings könnt ihr Martins Arbeitsweise beim High-Key Portrait Shooting verfolgen.
Serdar Ugurlu zeigt seinen persönlichen Lightroom Workflow für Landschaftsbilder.
In diesem dritten und finalen Teil der Workshopreihe zum Thema Fotoillustration widmet sich Udo Lehmann der Reduktion von Farbdetails, um den grafischen Look seines Bildes weiter zu steigern.
eingesetzt werden kann, als ihr Pendant in Adobes Camera Raw. Hinzu kommen Texturen, Körnungs- und ... Graphikkarte. Als Plug-in arbeitet Tonality zusammen mit mit Lightroom 4,5,6 und CC; Photoshop Elements 10-14 ... ; Apple Aperture ab Version 3.2; Adobe Photoshop CS5, CS6, CC 2014, СС 2015, СС. Alle hier gezeigten Texte ...
Felix Rachor tritt eine visuelle Reise in die 50er Jahre des 20. Jahrhunderts an.