Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
Die Photoshopalternative Affinity Photo hat, genau wie sein prominenter Konkurrent, auch eine große Palette an Werkzeugen zu bieten. In diesem Softwaretraining stellt euch Rüdiger Schestag die einzelnen Werkzeuge vor, und demonstriert kurz, welche Funktion diese haben.
Ihr über Bearbeiten >Frei Transformieren (Strg + T) das Transformieren-Werkzeug auf. Fahrt mit der ... Radius-verbessern-Werkzeug nach. Stellt die Ausgabe auf Neue Ebene mit Ebenenmaske und klickt auf OK. Euer Foto erscheint ... Portrait übertragen. Dazu nehmt Ihr das Verschieben-Werkzeug und zieht mit gedrückter Shift-Taste das ...
In diesem weiteren Tutorial zur Photoshopalternative Affinity Photo geht es um das sogenannte Studio. Unter diesem Namen verbergen sich die verschiedenen Arbeitspaletten der Software.
Martin Krolop bietet uns einen Einblick in die Entstehung eines groß angelegten Composings und lässt uns bei seiner Arbeit mit Photoshop über die Schulter schauen. Teil 1 von 5.
Haare können in der Retusche zu einer haarigen Angelegenheit werden, und zwar dann, wenn sie abstehen. Hierfür muss es beim Shooting nicht einmal windig gewesen sein. Meist entwickeln dünne, einzelne Haare ein Eigenleben, dem nicht zu helfen ist.
Sonnenstrahlen können Landschaftsfotos das gewisse Extra vermitteln. Doch nicht immer spielt das Wetter oder die Begebenheiten vor Ort mit, sodass man sich in der anschließenden Bildbearbeitung ein Verstärken der Sonnenstrahlen hinzu wünscht.
Zweiter Teil zur Druckvorbereitung in Indesign mit Trainerin Marianne Deiters.
Die Verlaufssteuerung ist ein weiteres Sonderbearbeitungswerkzeug in Adobe Lightroom.
Der Zauberstab ist das einfachste Auswahlwerkzeug, aber nur eingeschränkt nutzbar... Karsten Franke zeigt die maximalen Anwendungsmöglichkeiten.
Uwe Johannsen erklärt in diesem Beitrag die verschiedenen Möglichkeiten der Bildbeschneidung. Sowohl mit Hilfe des Freistellen-Werkzeuges, wie auch mit dem Auswahl-Werkzeug ist es möglich, Bilder zu beschneiden.