Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
In diesem dritten und finalen Teil der Workshopreihe zum Thema Fotoillustration widmet sich Udo Lehmann der Reduktion von Farbdetails, um den grafischen Look seines Bildes weiter zu steigern.
Uwe Johannsen stellt zwei Funktionen der Photoshopeinstellung vor. Zum einem die Speicherung des Verlaufsprotokolls, in welchem man die einzelnen Arbeitsschritte einer Bildbearbeitung nachlesen kann.
Calvin Hollywood bereinigt den Hintergrund eines Fotos.
FotoTV-Zuschauer Benjamin Jaworskyj hat uns ein Zuschauervideo geschickt.
Eberhard Schuy zeigt euch in diesem Beitrag nicht den einfachen, sondern den von ihm entdeckten doppelten goldenen Schnitt.
Im dritten Teil unserer Fotobuch-Serie erläutert Fotolotsin Petra Vogt, welche Software sich für die Fotobuch-Erstellung am besten eignet.
Liebe Leute, nach dem Update der Website im Sommer denken wir schonmal ins nächste Jahr und was wir da für Euch für ein Programm machen sollen. Statt uns selbst das Hirn zu zermartern würden wir gerne von Euch hören, welche Themenbereiche Euch interessier ...
Rauscher an: Kamilla Lauter- Jens Ackermann's blog Tutorial Lightpainting Nachtfotografie ... Ackermann stellen Euch heute verschiedene Grundformen und Werkzeuge für Lightpainting Aufnahmen vor. Dome ... Grundformen und Werkzeuge für Lightpainting Aufnahmen vor. Dome, Orb und Shields: Die Lichtkünstler Kamilla ...
In dieser FotoTV.Tech Sendung geht es um das neue Lightroom 3. Torsten Kieslich hat die Beta-Version des neuen Lightroom unter die Lupe genommen und zeigt uns, was es alles an neuen Features gibt.
Im vierten Teil der Bildcomposing-Reihe mit Pavel Kaplun geht es weiter mit dem Modellieren des Kaplun-Mobils in Cinema 4D.