Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
Fotobuchliebhaber Wolfgang Zurborn erläutert Fotobuchgestaltung am Beispiel seines Projekts mit indischen Fotografen.
Marc von FotoTV. setzt sich mit der Frage auseinander, welche individuelle Bildbearbeitung ein Foto braucht und welche vorgelagerte Analyse dazu nötig ist.
Lightroom Koryphäe Michael Müller startet Kapitel 9, in der sich alles um den Druck dreht.
Weiter geht es mit Felix Rachors Capture One Serie. Ab der heutigen Folge zeigt er euch seinen Bildbearbeitungsworkflow.
Am Beispiel einer Gebäudefotografie, bei der die Fluchtlinien nach oben hin zusammenlaufen, zeigt Karsten Franke die Anwendung des „Verzerren“-Werkzeugs und den Einsatz von Hilfslinien.
In der letzten Folge des vierten Kapitels unseres Lightroom Kompendiums geht es um den Korrekturpinsel.
Nachdem nun im letzten Teil der Video2Brain-Bildcomposingreihe mit Calvin Hollywood eine geeignete Wand in das Bild eingefügt wurde, geht es in diesem Film um das Einfügen des Bodens.
Petra Vogt gibt Anregungen für professionelle Layouts. Dazu nutzt sie Magazine, wie beispielsweise die Stern View, als Designvorlage.
In diesem Photoshoptutorial zeigt Uwe Statz, wie man mit einem Panoramabild ein Little Planet erzeugen kann.
Hier erfahrt Ihr, wie Ihr mit dem Reparaturpinsel Hautunreinheiten retuschiert.