Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
Neben Photoshop, Lightroom und Affinity Photo gehört auch Luminar Neo zu den am häufigsten verwendeten Bildbearbeitungsprogrammen. In diesem Kurs hat euch Stefan Schäfer einige der wichtigsten Bearbeitungstechniken in Luminar Neo zusammengefasst.
Im zweiten Teil des großen Photoshop Grundlagen-Kompendiums mit Uwe Johannsen geht es um weitere Techniken, die man in Photoshop kennen und beherrschen sollte.
Verbessert und erweitert in diesem Kurs eure Photoshop-Kenntnisse im Bereich „Freistellen in Photoshop".
Thomas Pöhler zeigt in dieser Serie, wie man Photoshop auf seine eigenen Bedürfnisse optimieren kann, um das Beste aus seinem Bildbearbeitungsworkflow zu erhalten.
Dieser Photoshop-Grundlagenkurs eignet sich für alle, die sich vorgenommen haben, das wichtigste und umfassendste Bildbearbeitungsprogramm zu erlernen. In insgesamt drei Kursen macht euch Uwe Johannsen zu einem fortgeschrittenen Photohop-Nutzer oder -Nutzerin.
Mit Wissenstest! Adobe Lightroom 6/CC bietet ein umfassendes Toolset für digitale Fotoentwicklung auf dem Desktop. Wir sorgen für einen einfachen Einstieg in die Software!
Ausschnittbestimmung mit dem Freistellwerkzeug in Photoshop.
Neunteiliger Kurs zum Arbeiten mit einem Grafiktablett, präsentiert von Marianne Deiters.
Teil 6: Thema dieses Photoshop Grundlagen Beitrags mit Uwe Johannsen ist die Werkzeugleiste.
Hier lernt Ihr die Korrektur eines schief eingescannten Bildes mit Rändern, die Ausschnittsbestimmung bei gleichzeitigem Drehen und außerdem das Verwenden des Freistellwerkzeuges.