Es gibt keine passende FotoTV Seite zu dieser URL.
    Tutorial von Sebastian Ried

    Im zweiten Teil des Tutorials von Sebastian Ried über Photoshop-Aktionen werden Euch weiterführende Tipps und Tricks im Umgang mit Aktionen vorgestellt.

    4.18644
    0 h 09 m28 s
    04.07.2011
    In diesem Kanal findet Ihr lauter Videos mit (alten) Neuigkeiten rund um das Thema Fotografie, die wir in den FotoTV.News für euch zusammengefasst haben.
     
     
    Bilder konzeptionieren und Bildideen entwickeln

    Oliver Rausch und Studenten seiner Fotoschule zeigen euch in sechs Filmen, wie man Bildideen entwickeln und verwirklichen kann.

     
    29.02.2024
    Colormanagement hat in der Vergangenheit einige dadurch abgeschreckt, dass dieses extrem komplexe Thema zu sehr von der Technik her aufgezogen wurde. Dabei stehen heute Tools und Anleitungen zur Verfügung, mit denen man in kurzer Zeit zu perfekten Farben kommt.
     
     
    Beim Fotografieren ist nichts so wichtig, wie das Licht. Deshalb widmen wir dem spannenden Thema einen separaten Kanal. Wie man mit einem Belichtungsmesser richtig arbeitet, Licht richtig setzt und mithilfe von Reflektoren & Abschattern spezielle Lichtszenarien erstellt, erfahrt Ihr hier.
     
     
    <p>Hier geht´s richtig kreativ zur Sache. Von 3D-Fotografie bis hin zu Cinemagraphs sprudelt dieser Kanal nur so vor interessanten Fotografie-Möglichkeiten. Ein großer Bestandteil ist außerdem das Thema Infrarot-Fotografie. Schaut einfach rein und lasst Euch inspirieren.</p>
     
     
    Fotografieren lernen mit der F8-Methodik

    Zur Fotografie gehört mehr als das Kameraequipment, das Motiv und die Bildbearbeitung. Mit der neuen F8-Methodik wollen wir euch ein strukturiertes und ganzheitliches Erlernen von fotografischen Sachverhalten ermöglichen. In dieser Serie widmen wir uns den jeweiligen F8-Kompetenzen.

     
    05.06.2024
    Fotobuch-Quartett: Diskurs über und Fotobücher

    Das Fotobuch-Quartett, ursprünglich als "Fotobuch-Salon" gestartet, ist inspiriert vom „Literarischen Quartett“ und widmet sich der kritischen Auseinandersetzung mit Fotobüchern. Im Fokus stehen nicht nur die Werke selbst, sondern auch ihre Bedeutung für die Fotografie als Medium.

     
    02.12.2024
    Die Foodfotografie hat zusammen mit dem gewachsenen Interesse an Kochsendungen, gesundem Essen und dem ‘Geniesser-Lifestyle’ eine starke Entwicklung erlebt. Grund genug für uns, dedizierte Foodfotografie-Kurse und Tutorials anzubieten!
     
     
    Lightpainting Künstler schwingen ihre Pixelsticks, Lichterketten und Stahlwollefunken, während die stativgebundene Kamera eine Langzeitbelichtung aufnimmt. So entstehen auf dem geöffneten Sensor phantastische Formen wie Orbs, Ufos und Scheiben.
     
     

Seiten