Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
Ralph Man und Thomas Schröer sind wieder zu Gast im Studio, um Profifotografen zu geschäftlichen Themen zu informieren. In dieser Folge geht es um das Urheberrecht.
, der Euch Tipps zum Thema "Neue Sicht auf alte Dinge" gibt. Wir wünschen Euch viel Spaß beim ...
Dritte und letzte Folge der kleinen FotoTV.-Reihe zur Gestaltpsychologie. In diesem Film analysieren Oliver Rausch und Marc Ludwig das Fotobuch "Under a Grudging Sun" von Alex Webb anhand der Akzentsetzung in den Bildern.
Stockmann ans Herz, beispielsweise „Haare freistellen im Gimp“ oder „Farbstich entfernen im Gimp ...
PortraitProfessional ist eine Retuschesoftware die es ermöglicht, innerhalb kürzester Zeit und ohne tiefere Kenntnisse der Bildbearbeitung allgemeine Gesichtskorrekturen durchzuführen, Hautunreinheiten zu beseitigen, die Geometrie von Gesichtszügen zu verbessern etc.
Marwan El-Mozayen vom Magazin PhotoKlassik liegt das Mittelformat mit seinen großzügigen Negativen besonders am Herzen. Vorgestellt werden analoge Vertreter dieses Formats, interessant sowohl für Profis als auch Einsteiger.
In diesem Teil der FotoTV.Bildbesprechung dreht sich alles um das "geordnete Chaos" eines Bildes.
Trotz technischer Widrigkeiten versuchten schon die ersten Fotografen fremde Länder und Landschaften auf Papier gebannt mit in ihre Heimat zu nehmen. Florian Heine gibt einen Überblick über die Etappen der Landschaftsfotografie.
In diesem Film geht es um die frühen Anfänge der Fotografie.
Bert Stephani aus Belgien kann ein simples Blitzlicht in eine Softbox verwandeln. Seine Umgebung ist alles, was er dazu braucht.