Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
In der dritten Folge unserer kleinen Serie zum Fotografieren von kreativen Miniaturwelten soll es um komplexere Sets gehen.
Christoph Bach ist Vorstand vom "Bundesverband Copter Piloten e.V." um das zunehmende Interesse für Drohnen oder Copter zu vertreten. Für Fotografen und Filmer ergeben sich ganz neue Perspektiven, wenn sie ihre Kamera in die Luft schicken.
In diesem Film seht Ihr einige Impressionen der FotoTV.Challenge 2012.
In diesem Lightroom Tutorial berichtet Michael Müller über Tethered Shooting und über die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten.
In diesem kleinen Interview stellen wir Euch Udo Lehmann vor, mit dem wir einige Filme zum Thema Illustrationslook realisiert haben.
Neben Einblicken in seine Arbeitsweise die er dem Zuschauer gibt, umschreibt er kurz den Begriff Draganizing und den Illustartionslook.
Vier Kandidaten haben sich wieder vier Herausforderungen gestellt, um den FotoTV.Champion zu ermitteln. Thema in diesem Jahr war Motocross. In der ersten Runde kämpfen die vier Fotografen in der Profoto Fashion-Challenge um die Gunst der Zuschauer und der Jury.
Die X-Synchronzeit ist die kürzeste mögliche Verschlusszeit, mit der ein Blitz einen offenen Sensor belichten kann.
Der Ethnologe und Fotojournalist Henning Christoph ist Voodoo-Experte und hat zu diesem Thema bereits mehrere Bücher veröffentlicht. Wir haben ihn zu einem Gespräch getroffen, in dem er uns einige seiner Erlebnisse schildert.
Michael Müller geht in diesem Tutorial auf ein Problem ein, das viele Lightroom-Fans kennen: Die Bedienpanel sind ständig im Weg!
Mit einem ersten Interview starten wir in unser Jahresthema "Fotoguide Deutschland". Wir waren mit Naturfotograf auf Rügen unterwegs und haben einen tollen Tag mit ihm verbracht.