Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
Im fünften Teil unserer Fotokurs-Reihe zum Thema „Aktfotografie im Wohnzimmer“ wird es diesmal bunt. Aktfotograf Alexander Edel zeigt euch in seinem Heimstudio, wie ihr den Hintergrund und das Model gekonnt in Farbe setzen könnt.
In diesem zweiten Teil über das Thema Brot Produktfotografie nimmt sich Eberhard Schuy die Ausleuchtung von Weiß- und Toast Brot vor.
Alljährlich finden in Luxemburg die Photomeetings Luxembourg statt, bei denen sich etablierte Fotografen, Studenten und engagierte Amateurfotografen treffen, um über ein bestimmtes Thema zu diskutieren, sich fotografisch auszutauschen oder einfach um sich die Ausstellungen zum Thema anzuschauen.<
Andreas Jorns ist zurück! Dieses Mal erfahren wir sehr viel über natürliche Aktfotografie. Natürliche Aktfotografie unterscheidet sich stark von der Glamour Nude Photography. Letztere kennt man zum Beispiel aus dem Playboy. Andreas nennt sein Konzept "Akt ohne Klamotten".
Thema? Ist nicht nur das Model, sondern auch das Accessoire perfekt ausgeleuchtet? Als Hauptlicht ... haben wir ein Beautydish meist hochfrontal eingesetzt. Um einen schönen Schein um die Haare des Models ... und um die Tasse zu bekommen, haben wir von hinten oben mit einem Galgenstativ ein Haar ...
Weiter geht es im FotoTV.Liveset mit Oliver Rausch und seiner Fotoakademie Köln zum Thema konzeptionelles Arbeiten.
Im letzten Teil unseres FotoTV.Livesets zum Thema entfesselt Blitzen stellt Martin Krolop einen weiteren günstigen Lichtformer vor.
Drohnen oder Copter spielen in der Medienlandschat eine zunehmende Rolle. Mit zunehmender Verbreitung häufen sich auch Fragen und Konflikte zu diesem Thema.
In diesem FotoTV. Beitrag gibt Euch der Streetfotograf Sebastian Schmidt wertvolle Ratschläge zum Thema Motivsuche.
Im zweiten Teil des FotoTV.Liveset mit Martin Krolop zum Thema entfesselt Blitzen geht es um das Equipment.