Es gibt keine passende FotoTV Seite zu dieser URL.
    Aufzeichnung des Zoom-Meetings vom 24.05.2023

    Nach der ersten Bildbesprechung im April hat Eberhard Schuy die FotoTV.-Mitglieder ein weiteres Mal dazu aufgerufen, Bilder für eine Bildbesprechung einzusenden. Bis zu fünf Fotos konnte man im Vorfeld zuschicken.

    4.5
    1 h 45 m33 s
    30.05.2023
    Der Hundefotograf im Interview

    Im ersten Teil unserer neuen Serie rund um die Hundefotografie stellt sich Hundefotograf André Bauer im Interview einmal vor.

    3.913045
    0 h 12 m53 s
    14.02.2024
    Der eigene Garten als Location für Aktfotografie

    Jetzt geht es an das erste Aktshooting unter freiem Himmel im eigenen Garten.

    4.22222
    0 h 13 m36 s
    21.04.2023
    80 Lochkameras in 18 Ländern

    Annette Meyer, Künstlerin und Flugbegleiterin aus Mannheim, erzählt im Interview von ihrem Lochkamera-Projekt. Sie nutzt die Technik der Solarisation, um über Monate verfremdete Bilder herzustellen.

    4.375
    0 h 09 m36 s
    29.08.2018
    Beobachter des Alltäglichen

    Algimantas Kuncius stellt im zweiten Teil seines Interviews einige seiner Bilder vor und erzählt davon, wie gewisse Werke Probleme mit der sowjetischen Zensurbehörde bekamen.

    4
    0 h 14 m43 s
    07.02.2024
    Andreas Jorns über seine Retrospektive

    Den Zuschauern/Zuschauerinnen von FotoTV. ist Andreas Jorns als Peoplefotograf bekannt, der seine Fotografien stets in Schwarz-Weiß präsentiert. Im letzten Jahr fand die erste Retrospektive von ihm statt.

    4.77778
    0 h 19 m57 s
    18.01.2023
    Die Ästhetik der Vergänglichkeit

    In diesem Fotografenportrait stellen wir euch den Fotokünstler Manfred Kriegelstein vor, der zwei seiner Projekte vorstellt: ArsMorbiduum und Deserted Art.

    4.57843
    0 h 15 m13 s
    24.10.2013
    Doppelhaushälften als Fotoprojekt

    In diesem Interview erzählt der Fotograf Wolfgang Fröhling aus Bottrop im Ruhrgebiet über seine Passion, vergängliche Objekte in seiner Heimat zu fotografieren, welche durch die Modernisierung langsam verschwinden.

    4.4375
    0 h 24 m09 s
    18.05.2022
    Hollywood Stars at The Berlinale

    Nach Michael Dressel und Jens Liebchen ist Gerhard Kassner der dritte Fotograf, der zum einen bis zum 20.11.2022 in der Sonderausstellung „Hollywood“ der Helmut Newton Stiftung vertreten ist und zum anderen in einem Interview auf FotoTV. Rede und Antwort steht.

    4.5
    0 h 20 m35 s
    19.10.2022
    Der Fotograf ist Ansprechpartner für alles

    Ralph Man hat uns ein wichtiges Thema vorgeschlagen, das ihm bei seiner Arbeit als Modelfotograf immer wieder begegnet: Beim Umgang mit dem Model wird auf Fotografenseite häufig einiges falsch gemacht. Ralph nennt eine Reihe wichtiger Punkte, auf die unbedingt geachtet werden sollte.

    4.583335
    0 h 13 m46 s
    08.09.2022

Seiten