Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
Oliver Rausch ist für eine weitere FotoTV.Art-Folge zu Gast im Studio. Dieses Mal betrachten er und Moderator Marc Ludwig die Bilder von David LaChapelle. Sie zeigen euch, wie man die Perspektive des Starfotografen einnehmen kann, um den eigenen fotografischen Horizont zu erweitern.
Andreas Jorns ist zurück im Programm von FotoTV. und erklärt dieses Mal, wie er mit Models arbeitet und diese anleitet, um ein gutes Portrait zu bekommen.
Elisabeth Ajtay, die sowohl hinter dem Eisernen Vorhang als auch in Westdeutschland aufgewachsen ist, präsentiert sich als interdisziplinäre Künstlerin, wobei ihre Haupttätigkeit der Fotografie gewidmet ist.
ist selbstständiger Filmemacher und Fotograf seit 2012 und war viele Jahre im Team von Calvin ...
Makeup Sequenz hat mir persönlich was gebracht." User: Ralf Eyertt Fotograf "Danke. Für die ...
Am 10. Juni hatten wir Boris Eldagsen in einer Live-Session zu Gast. Eldagsen gewann mit einem KI-Bild den Sony World Photography Award und lehnte den Preis ab. Thema dieser Session ist natürlich auch wieder die Künstliche Intelligenz.
wirklich guter Beitrag wie auch die gesamte Serie. Fortsetzung ist wünschenswert! " User: Foto-Graf ...
; User: Alexander2 "genial erklärt..." User: Rauschir "Ich bin Fotograf, aber mit Euch hab ...
Im zweiten Teil des Interviews spricht Ed Ruscha über seine künstlerischen Vorbilder und über weitere Fotobuchprojekte. Er sagt, diese frühen Arbeiten gaben ihm das "Vokabular des Sehens", von dem aus er in die Malerei wechseln konnte.
Chema Madoz ist ein spanischer Fotograf. Ab 1990 begann er die Arbeit mit "überraschenden Objekten": Alltagsgegenstände werden in unerwarteten Zusammenhängen gezeigt und können dadurch surreal wirken.