Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
Die Fotoakademie Köln konnte Erwin Olaf für eine Vorlesung in Köln gewinnen. Teil 3 von 4
Dieser Vortrag aus dem FotoTV. Studio der photokina 2016 von Dennis Weissmantel ist dem psychologischen Aspekt der Portraitfotografie gewidmet.
arbeitet als freier Fotograf und Journalist mit dem Schwerpunkt Fotografie in Köln. Er veröffentlicht unter ...
Das heute vorgestellte Lichtsetup nennt sich Crosslight. Dabei gibt es nur 2 Lichtquellen, die sich genau gegenüber stehen. Das Model befindet sich zwischen den Blitzen.
Für die nächste Diskussion des Fotobuch-Quartett+ haben sich Markus Schaden, Frank Dürrach, Damian Zimmermann, Wolfgang Zurborn und Oliver Rausch das Buch "Miserachs Barcelona" vorgenommen.
In diesem Photoshop Tutorial zeigt Euch Pavel Kaplun, wir Ihr Euren Urlaubsbildern den bekannten GEO-Look verpassen könnt.
Elmar Weiss vergleicht die Programme Capture One und Lightroom.
Guido Karp ist ein international bekannter Musikfotograf. Im photokina Vortrag gibt er sein Wissen und seine Erfahrungen zum Thema Bildrecht weiter.
Nachdem es im ersten Teil über die frühen Zeugnisse der Farbfotografie um die Zeit bis 1945 ging, berichtet unser Experte Gert Koshofer in diesem Teil von Büchern und Zeitschriften aus der jungen Bundesrepublik und der DDR.
Drohnen oder Copter spielen in der Medienlandschat eine zunehmende Rolle. Mit zunehmender Verbreitung häufen sich auch Fragen und Konflikte zu diesem Thema.