Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
FotoTV.U geht in die nächste Runde! Gemeinsam mit Laura Helena befassen wir uns mit einem weiteren "Next Level" Thema: Selbstportraits mit Tiefgang.
In diesem Vortrag anlässlich der “Mindmapping 2018” Roadshow berichtet Kindergartenfotografin Janine Wienick über ihren fotografischen Werdegang.
Dramatische Übertreibung oder betont realistische Darstellung? Beide Stilmittel sind im HDR/Tonemapping-Workflow zu erzeugen. Sie unterstreichen, bewußt eingesetzt, die Aussage der präsentierten Aufnahmen.
Eingriffe mit dem Computer oder banale Effekthascherei lehnt der Fotograf explizit ab. Wenn er Sportler ...
Das Fotobuchquartett bespricht heute zwei Bücher, die sich wunderbar kontrastieren: Mark Petersons "Political Theatre" und "My America" von Christopher Morris, das schon 10 Jahre früher erschien.
In Arles wurde im letzten Jahr die Serie Yurameki des japanischen Künstlers Kodo Chijiiwa ausgestellt, die aus mehrfachbelichteten Landschaften besteht. In diesem Film erfahrt ihr, was die Idee hinter Yurameki ist.
weitwinkelfixierter Fotograf, doch gerade in der Stadt sind bei mir auch oft „längere“ Objektive im Einsatz, besonders ... natürlich nicht schaden kann. „Dramaticolonia“ 14mm, ISO160, f11, 1/10“ In Köln wird es mir als Fotograf ...
Prof. Rolf Nobel ist ein Urgestein der Reportagefotografie in Deutschland.
Nachdem der "Weitwinkel-Film" unserer kleinen Streetfotografie-Reihe hohe Wellen geschlagen hat, geht Sebastian Schmidt in dieser Folge auf Distanz und fotografiert mit einem Telezoom-Objektiv.
In diesem Lightroom-Tutorial veranschaulicht Sebastian Ried, was die Schieberegler in Lightroom an einem Bild bewirken.