Programm
Mitgliedschaft
Benutzeranmeldung
Um eine Fotowebsite zu erstellen braucht man natürlich vor allem jede Menge Inhalte und Bilder. Wie ihr diese in WordPress einbindet und die Seite aufbaut, seht ihr heute in Teil 3 des Kurses.
Im zweiten Teil unserer WordPress Tutorial-Reihe zeigt euch unser Experte Jeremy Weimann, wie man ein gekauftes Theme installiert und richtig einrichtet.
Die ehemalige DDR war für Fotografen ein regelrechtes Paradies. Damals fand man eine Fülle von Motiven vor, die mehr sagten als 1000 Worte. Die Wahrheit über den zunehmenden Zerfall des Sozialismus konnte in den Fotografien von verzweifelten Menschen und maroden Betrieben nicht verdeckt werden.
Jeremy Weimann nimmt euch an die Hand für diese Tutorial-Reihe zum Thema WordPress. Beginnend mit einer Einführung, Installation und Einrichtung der WordPress-Seite starten wir mit euch in eine Themenwoche.
Die Lochkamerafotografen Hannelore Redlich und Dieter Osler nehmen Euch mit auf einen kleinen Exkurs über die Lochkamera.
EBook-Tipp: Studio Lighting for Nude Photography Der bekannte Akt-Fotograf Dan Hostettler aus ...
In diesem Video zeigt euch Michael Quack, mit welchem Lichtsetup es möglich ist, eine Modekollektion so zu fotografieren, dass alle Farben und Materialien gut abgebildet werden.
Acht Jahre nach ihrem letzten Interview erzählen uns die außergewöhnlichen Tierfotografen von aktuellen Projekten und erklären was ihre Arbeit heutzutage auszeichnet und warum sie dabei oft das Gefühl haben auf neue Grenzen zu stoßen.
weltbekannter Musiker im Fuggerpark gleich neben der Villa Jauss, in welcher der bekannte Oberstdorfer Fotograf ... in einer einmaligen Ausstellung zu bewundern sein. Der bekannte Hamburger Fotograf und Workshopleiter ...
In diesem FotoTV.Tech Beitrag stellt Euch Jörg Regier von Globell das Photoshop Plugin Mask Pro der Firma OnOne vor.