Es gibt keine passende FotoTV Seite zu dieser URL.
    Bericht aus dem Krisengebiet

    Der 1972 in der Oberpfalz geborene Thomas Dworzak begann Anfang der 90er als freier Fotograf in Osteuropa und im Nahen Osten zu arbeiten. In diesem Film erzählt er uns von seinen Arbeiten und seinem Leben in den Krisengebieten der Welt.

    4.31868
    0 h 13 m56 s
    23.04.2009
    Earthlings in Paris

    Richard Kalvar ist amerikanischer Fotograf und seit 1975 Mitglied von Magnum. Am Rande der Ausstellung, bei der seine letzte Veröffentlichung “Earthlings” in Paris vorgestellt wird hatten wir die Gelegenheit, dieses Interview mit ihm zu führen.

    4.171875
    0 h 05 m49 s
    25.04.2008
    Die Geschichte von Fotokameras

    Kameras sind die Triebfeder der Fotografie. Neue Entwicklungen in der Technik von Fotokameras brachten die Fotografie in regelmäßigen Zeitabständen auf ein neues Level. In diesem Kurs wollen wir zurück in die Zeit reisen und uns die Kameras anschauen, die heute als Meilensteine gelten.

     
    08.11.2021
    Renate Gruber über den französischen Meisterfotografen

    Renate Gruber erinnert sich an den französischen Fotografen, Regisseur, Schauspieler, Zeichner und Maler Henri Cartier-Bresson. Er wurde durch seine künstlerische Schwarz-Weiß-Fotografie bekannt und so ein wahrer Meister der Fotografie.

    4.066665
    0 h 16 m56 s
    23.12.2020
    Masterclass Guido Karp: Erfolgreiches Fotobusiness 5

    Die Begehrlichkeit des Gegenübers zu wecken ist für Guido Karp das A und O. Guido Karp eklärt, wie er dieses Prinzip im Laufe seiner Karriere angewandt hat.

    4.795455
    0 h 10 m43 s
    25.09.2020
    Was darf man fotografieren und was nicht? Wie verhalte ich mich als Fotograf, wenn jemand ungefragt meine Bilder weiter verwendet? Diese und andere Fragen werden in diesem Kanal von sachkundigen Anwälten beantwortet.
     
     
    Buchhaltung für Fotografen mit lexoffice

    Die Buchhaltung ist etwas, womit sich jeder Fotograf, der mit seinen Bildern auch Geld verdient, beschäftigen muss. Dass dies kein langwieriger Arbeitsprozess sein muss, zeigt Nils Hasenau in dieser 6-teiligen Serie.

     
    12.10.2020
    Produktfotos für Online-Shops erstellen

    Eberhard Schuy zeigt in dieser Serie, wie man Produkte für Online-Shops fotografiert. Dabei geht er auf die unterschiedlichsten Produktarten ein, da jede von ihnen eine bestimmte Lichtsetzung benötigt, die die individuellen Produktdetails hervorhebt.

     
    23.05.2022
    In diesem prall gefüllten Kanal von 86 Lektionen bringt der Fotograf und Photoshop-Experte Pavel Kaplun Euer Wissen ganz nach vorne. In über acht Stunden Videomaterial und Hauptthemen, die von Bildimport bis Bildausgabe reichen, erklärt Pavel Kaplun in seiner gewohnt leicht verständlichen Art.
     
     
    In elf Kapiteln mit insgesamt über 100 Lektionen stellt Euch Michael Müller Adobe Lightroom 4 von A-Z vor und lässt dabei kein Detail aus. Der Profi-Fotograf spricht damit nicht nur Anfänger, sondern auch den Fortgeschrittenen Bildbearbeiter an. Lasst Euch zeigen was das Programm alles kann!
     
     

Seiten