Bildschnitt und Seitenverhältnisse bewusst einsetzen

Bildschnitt und Seitenverhältnisse bewusst einsetzen

Wird geladen

Rahmen setzen – Bildschnitt und Seitenverhältnisse

Ein Live-Kurs mit Marwin Vigoo

In diesem Live-Kurs am 05. Mai um 19:30 Uhr  geht es um das Seitenverhältnis - denn dieses ist mehr als eine technische Voreinstellung – es beeinflusst, wie wir Bilder wahrnehmen, wie sie wirken und was sie erzählen. Ob 4:3, 2:3 oder 16:9: Jedes Verhältnis hat eine eigene Bildsprache, eine eigene Geschichte – und eine eigene Wirkung.

Es dreht sich alles um das bewusste Arbeiten mit Format und Anschnitt. Wir klären, woher die gängigen Seitenverhältnisse stammen, welche Bildwirkung sie entfalten und wie du sie gezielt einsetzen kannst. Was unterscheidet ein Foto im klassischen 2:3 von einem in Cinemascope? Wann wirkt ein Motiv im Quadrat ruhiger – oder spannungsvoller? Und warum kann ein kleiner Bildanschnitt den gesamten Ausdruck verändern?

Auch das Zusammenspiel mit Hoch- und Querformaten oder mit bewusst eingesetzten Bildrändern wird Thema sein. Dabei geht es nicht nur um technische Hintergründe, sondern um visuelle Entscheidungen, die ganz wesentlich zur Bildaussage beitragen.

Diese Session richtet sich an alle, die ihre Bildgestaltung vertiefen wollen – und dabei lernen möchten, wie schon die Wahl des Formats den Ton vorgibt.

Dauer: 1 Stunde

Marwin Vigoo ist gelernter Fotograf und Fotolehrer. Er begann seine fotografische Reise analog, wechselte dann zur digitalen Fotografie und tauschte dafür sogar seine Playstation gegen ein Grafiktablett ein. Er experimentiert leidenschaftlich mit Photoshop und beherrscht das Programm bis ins kleinste Detail. Seine Faszination für den analogen Prozess und die Magie der Dunkelkammer blieb stets erhalten: Er schätzt die Einzigartigkeit jedes Films und entwickelt nass mindestens so gerne wie auf dem Computer.

Den Link zur Live-Session können nur Vollmitglieder sehen. Du bist kein Vollmitglied oder nicht eingeloggt.