Schwarz-Weiß-Filme und ihre Einsatzmöglichkeiten
Wird geladen
Schwarz-Weiß-Filme im Fokus
Eigenschaften, Formate und Einsatzmöglichkeiten
In diesem Live-Kurs am 25. Februar um 19:30 Uhr taucht Marwin Vigoo tief in die Welt der Schwarz-Weiß-Filme ein und erklärt, was sie so besonders macht.
Ob Kornstruktur, Schärfe oder Nennauflösung – jede Filmemulsion bringt eigene Charakteristika mit, die deine Bilder prägen können. Marwin zeigt, worauf du achten solltest, wenn du einen Schwarz-Weiß-Film auswählst, und welche Unterschiede es beim Trägermaterial und der Verarbeitung gibt.
Weitere wichtige Themen der Session sind die Verfügbarkeit verschiedener Filmformate, darunter 135 und 120, sowie der Preisunterschied zwischen verschiedenen Filmen. Auch die Bedeutung der Chromatik – der Wahrnehmung von Grauabstufungen und Kontrasten – wird beleuchtet. Mit praktischen Tipps hilft dir Marwin, den passenden Film für deinen Stil und deine fotografischen Ansprüche zu finden.
Diese Session ist ideal für alle, die die analoge Schwarz-Weiß-Fotografie lieben oder in diese faszinierende Welt einsteigen möchten.
Beachtet bitte, dass dieser Online-Kurs nur live verfügbar ist und nicht im späteren Nachgang bei FotoTV. zu sehen sein wird.
Dauer: ca. eine Stunde
Marwin Vigoo ist gelernter Fotograf und Fotolehrer. Er begann seine fotografische Reise analog, wechselte dann zur digitalen Fotografie und tauschte dafür sogar seine Playstation gegen ein Grafiktablett ein. Er experimentiert leidenschaftlich mit Photoshop und beherrscht das Programm bis ins kleinste Detail. Seine Faszination für den analogen Prozess und die Magie der Dunkelkammer blieb stets erhalten: Er schätzt die Einzigartigkeit jedes Films und entwickelt nass mindestens so gerne wie auf dem Computer.
Den Link zur Live-Session können nur Vollmitglieder sehen. Du bist kein Vollmitglied oder nicht eingeloggt.