Fotograf Erik Johansson im Interview

Haiku und die Fotografie 1
Ein philosophischer Ansatz
Shape Collage
Collagen im Handumdrehen
Willi Rolfes garniert Motive
Willi Rolfes garniert Motive
Digitalen Nebel in Photoshop erstellen
Photoshop Composing Tutorial mit Lasse Behnke
Composing Workflow von Laura Helena, Iron Man, Feuertexturen
Einsetzen von Feuer und Funken
Oktoberfotografie: Farben und Strukturen festhalten
Ein Live-Kurs mit Marwin Vigoo
Den Mond fotografieren - Ein Einblick in die Planung und Praxis
Die helle Seite des Mondes portraitieren
Teil 11 der Makroserie mit Hans-Peter Schaub
Fotolocation Schmetterlingshaus Hamm
Play it again...
Play it again...
0 h 24 m 09 s
22.03.2023

Wird geladen

Erik Johansson

Der Fotograf über seine Projekte

Auf dem Fotofestival La Gacilly in Baden hat sich FotoTV. mit dem schwedischen Fotografen Erik Johansson zusammengesetzt und mit ihm über seine Projekte gesprochen.

Johansson selbst ist Fotograf und ein Künstler, wenn es um das Thema Bildmanipulation geht. Er fotografiert nicht einfach nur, er versucht dabei eine Geschichte zu erzählen und dabei auch gerne etwas Charme und Humor in seine Bilder einfließen zu lassen, selbst wenn diese gesellschaftskritisch sein sollen.

Ein Werk, auf das er im Interview spezifischer eingeht ist "Full Moon Service", ein Bild, bei dem der Mond nicht jeden Abend aufgeht, sondern von einem Service-Team aufgehangen wird. Dafür musste er sich zuerst die richtige Location suchen, um zu fotografieren, das Set und die Akteure vorbereiten und mit Reispapierlampen die Monde simulieren, die er später in der Nachbearbeitung dann einfügt. Bei diesem Projekt geht Erik Johansson Schritt für Schritt durch die Planung und zeigt auch spannende Bilder, die er hinter den Kulissen des Shootings gemacht hat.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei Erik Johansson für seine Zeit und das tolle Interview.