Die Nachbearbeitung von Cinemagraphs in Photoshop
Bewegte Fotos |
Meisterin des Trends - Cinemagraphs |
Der Fotograf über seine Projekte |
ICM mit Mehrfachbelichtungen |
Herbert Wannhoff hat den Nodalpunkt im Knie |
Photoshop Composing Tutorial mit Lasse Behnke |
Eugen Kamenew holt die Sterne vom Himmel |
Andreas Fischer weiss wie´s geht |
Play it again... |
0 h 25 m 19 s
23.11.2020
Wird geladen
Cinemagraphs Teil 2
Bearbeiten von Cinemagrammen in Adobe Photoshop
Nachdem euch Sebastian Kayser im ersten Teil zum Thema Cinemagraphs erklärt hat, wie ihr die bewegten Bilder erstellt, geht es in diesem Teil darum, das Ganze zu einem GIF zusammenzufügen. Dafür nutzt er hauptsächlich Adobe Photoshop.
Nachdem euch Sebastian die grundlegenden Einstellungen erklärt hat, geht es an die Hauptarbeit. Die Essenz eines guten Cinemagraphs ist wohl eine nahtlose Wiederholung vom Ende zum Anfang, einen sogenannten “Loop”. Um einen perfekten “Loop” zu bekommen, gibt es einige Dinge, die man bei der Bearbeitung in Photoshop beachten sollte. Abschließend geht Sebastian noch einmal auf die Farbkorrektur sowie die nötigen Exporteinstellungen ein.