Katja Ruge über selbstbestimmte Frauen in der Musikszene

Fotografie in der elektro-Musikszene mit Katja Ruge
Fotografie in der elektronischen Musikszene
Frank Gaudlitz
Sonnenstrasse & A Mazo
Miles Aldridge
Was ist die Wahrheit?
Der fotografische Karierre von Guido Karp
Masterclass Guido Karp: Erfolgreiches Fotobusiness 19
Michael Dressel
Los(t) Angeles
Teaserbild Tod Papageorge
Klarheit im Bild
Miron Zownir, Teaserbild
Berlin Noir
Ines Thomsen: Künstliche Intelligenz und Fotografie
Die Synergie von Mensch und Technologie
Play it again...
Play it again...
0 h 18 m 09 s
08.07.2020

Wird geladen

Katja Ruge - Teil 2

Selbstbestimmte Frauen & ihre Wirkung

In Teil 2 des Interviews mit FotoTV. erzählt Katja Ruge skurrile Anekdoten von ihren Fotoshootings und warum Sie lieber Frauen als Männer fotografiert.

Die Fotografin aus Hamburg will ihren portraitierten Künstlern im Vorfeld nahekommen und sie kennenlernen. Sie trifft sich mit ihnen um die Schwelle zwischen Fotografin und Modell am Ende leichter überschreiten zu können. Ihrer Auffassung nach kann auf diese Weise eine Intimität während des Shootings entstehen, die schlussendlich in den Bildern sichtbar wird. Darüber hinaus erzählt sie uns, wie sie das Bild von Frauen in der Musik ändern will und wie sie es schafft, die Natürlichkeit der selbstbestimmten Künstlerinnen in ihren Bildern einzufangen.