Einführung in die Photogrammetry
Die Brücke zwischen Fotografie und 3D |
Kreative Bildlooks mit Laura Helena |
Michael Frede zeigt den Workflow in Lightroom |
Uli Staiger und die Nutzung von Prompt-Generatoren |
Ein FotoTV.Tech Beitrag |
Thomas Gerwers über die KI in der Fotografie |
Ein FotoTV.Tech Beitrag |
Letzte Korrekturen und Export für das Web |
Play it again... |
0 h 24 m 41 s
31.05.2018
Wird geladen
Photogrammetry 2
Der Workflow in 3D
In diesem zweiten Teil unserer Vorstellung der noch jungen Technik Photogrammetry, zeigt euch Uwe Johannsen den grundlegenden Workflow in 3D. Er zeigt exemplarisch das Zusammenfügen von 42 Fotos eines Kürbisses in ein dreidimensionales Objekt anhand der Software PhotoScan von Agisoft und gibt einige Hinweise, die das Erstellen eigener Photogramme erleichtern.
Abschließend stellt Uwe einige der Programme vor, mit denen man 3D-Modelle aus Fotografien erstellen kann. Dabei geht er zum einen auf Profisoftware ein, aber auch auf Programme die relativ günstig oder gar kostenlos sind, und sich gut dazu eignen, in die Wunderwelt der Photogrammetry reinzuschnuppern.