Wohin mit den Dias? So archiviert man richtig.
| Ein FotoTV.Tech Beitrag mit Bojan Radojkovic | Ein FotoTV.Tech Beitrag mit Bojan Radojkovic | Ein FotoTV.Tech Beitrag mit Bojan Radojkovic | 
| Das Kantenlicht in der Portraitfotografie | Andreas Bübl stellt sich und das Equipment vor | Live-Session mit Thorge Berger | 
| Photoshop-Tutorial mit Olaf Giermann | Kreatives Modelshooting mit Mylarfolie | Play it again... | 
Wird geladen
Archivieren von Dias
Ein FotoTV.Tech Beitrag mit Bojan Radojkovic
Das Archivieren von Dias weist mit der Negativ-Archivierung, die im vorausgegangenen Beitrag intensiv besprochen wurde, viele Gemeinsamkeiten auf:
Auch bei Dias ist das häufig anzutreffende Ausgangsproblem, dass sie kaum sortiert und beschriftet werden, so dass der Besitzer nicht weiß, welche Bilder sich darin verbergen. Auch hier erfordert es einige Investition, das Versäumte nachzuholen. Und es gilt der gleiche Risiko-Hinweis, wie er schon bei den Negativen benannt wurde: Sobald man einen Essig-Geruch wahrnimmt, bedeutet das eine potenzielle Brandgefahr!
Bojan Radojkovic und Marc arbeiten im FotoTV.Tech-Beitrag die Besonderheiten der Dia-Archivierung heraus. Beispielsweise besitzen sie ein anderes Format, das andere Kartonagen benötigt. Es wird auch besprochen, wie man Dias lagern sollte, die bereits vom Schimmel befallen sind. Zudem stellt Bojan Literatur zum Thema vor.
 
  







