Die neuen Funktionen von Photoshop CS 3 verständlich vorgestellt

232_PhotoshopEinstellungen.jpg
Grundlagenkurs Photoshop
passepartout, rahmen
Photoshop CS5 Grundlagentutorial von Pavel Kaplun
Ebenen gruppieren
Photoshop CS5 Grundlagentutorial von Pavel Kaplun
Digitales Make-up mit Photoshop zeichnen
Photoshop Tutorial mit Matthias Schwaighofer
74_Einstellungsebenen_Teaser.jpg
Grundlagenkurs Photoshop
105_Druckeinstellung_Teaser.jpg
Grundlagenkurs Photoshop
Hintergrund erzeugen
Photoshop mit Eberhard Schuy
pavel kaplun photoshop tutorial
Schärfe bis ins kleinste Detail
Play it again...
Play it again...
0 h 11 m 07 s
08.05.2007

Wird geladen

Photoshop CS 3

Ein Überblick mit Katja Leonhardt

Um beste Ergebnisse bei der digitalen Bildbearbeitung zu erhalten, kommt man an Photoshop nicht vorbei, gilt dies doch als das Non-Plus-Ultra aller Bildbearbeitungsprogramme. Katja Leonhardt stellt Euch das neue Photoshop CS3 vor und erläutert dabei einige neue Anwendungen.

In der neuen Version werden beim Umwandeln eines Fotos in schwarz-weiß die Farbkanäle separat in Graustufen umgewandelt, sodass sie einzeln veränderbar sind. Durch Erhöhen des Grün- und Gelbkanals kann so der Eindruck einer Aufnahme auf Infrarotfilm simuliert werden.

Ebenfalls neu in CS3 ist, dass sich Filter als Einstellebene verwenden lassen. So lassen sich alle Änderungen im Bild unabhängig voneinander zurücknehmen. Außerdem gibt es nun in Photoshop ein komfortables neues Schnellauswahlwerkzeug, mit dem die Auswahlkanten automatisch gefunden werden. Ungenauigkeiten in der Auswahl lassen sich durch die Option Kanten verbessern (Refine Edge) bearbeiten. Dies ersetzt die frühere Funktion weiche Auswahlkante. Auch das Überblenden von Fotos zur Komposition von Panoramas, wurde in der neuen Photoshop-Version stark verbessert.